Über mich
Als Coachin, Trainerin, Team- und Organisationsentwicklerin sowie Führungspersönlichkeit ist mir die fortwährende Veränderung der Arbeitswelt aufgrund von Schnelllebigkeit bekannt. Die daraus entstehenden Herausforderungen haben zur größeren Bedeutung von Gesundheit, innerer Ruhe und Achtsamkeit geführt, um erfolgreich die gesetzten Ziele - besonders im beruflichen Kontext - erreichen zu können.
Seit fünfzehn Jahren arbeite ich in unterschiedlichen Führungspositionen der Tochtergesellschaft eines der erfolgreichsten sozialwirtschaftlichen Unternehmen. Als stellvertretende Geschäftsstellenleiterin in Kassel sammelte ich meine ersten Führungserfahrungen in einem festangestellten sowie freiberuflichen Team. Diese konnte ich mit dem Aufbau der Abteilung "Forschung und Entwicklung" sowie in der nachfolgenden Funktion als Leiterin "Bildung und Seminare" in Wiesbaden professionell ausbauen. Gemeinsam mit einem Team von festangestellten und freiberuflichen Mitarbeiter*innen entwickelte, organisierte und führte ich jährlich hessenweit und international für rund 2500 Menschen Bildungsseminare durch. Seit dem Jahr 2021 verantworte ich Teams, die Privat- und Geschäftskunden im Rahmen von Freiwilligendiensten beraten und begleiten.
Um beruflich meine Kompetenz - Menschen in besonders herausfordernden beruflichen Situationen zu beraten - über meine Führungsrolle hinaus professionell weiterzuentwickeln, absolvierte ich eine zweijährige berufsbegleitende Ausbildung zur zertifizierten Systemischen Coachin nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e. V. (DGSv). Leitung der Ausbildung sind Dr. Martin Creutzburg und Prof. Dr. Franziska Perels von der Akademie Weimar-Wiesbaden.
Seit 2017 biete ich Coaching für Führungskräfte und Mitarbeiter*innen in wirtschaftlichen und sozialwirtschaftlichen Unternehmen, für Selbstständige sowie Privatpersonen an.
Zudem absolvierte ich eine zweijährige Weiterbildung zur zertifizierten Systemischen Organisationsentwicklerin nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF), um neben Einzelpersonen, auch (dazugehörige) Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen kompetent zu begleiten.
Mehr als zwanzig Jahre Erfahrung - Seminare, Workshops, Tagungen sowie andere Veranstaltungen zu entwickeln, zu organisieren, durchzuführen und zu moderieren - prägen meine Vita.
Wertvolle Synergien zwischen den verschiedenen Tätigkeiten prägen meine Arbeit.
Meine Qualifikationen als Diplom-Sozialpädagogin (Dipl. I+II) mit dem Schwerpunkt Bildung stellen meine professionelle Ausgangsbasis für meinen beruflichen Werdegang dar. Ergänzend habe ich mich in Betriebswirtschaftslehre weitergebildet.
Eine langjährige Leistungssportkarriere als Schwimmerin in Kindheit und Jugend, bei der das Erreichen von Zielen durch verschiedene Trainingseinheiten und Wettkämpfe ein fester Bestandteil war, ermöglichte mir seither eine umfassende Identifikation mit dem Erarbeiten von Zielen und den damit verbundenen möglichen Herausforderungen. Die Freude an der Bewegung, das Abtauchen, die vielen Trainings im Team und die Begegnungen mit anderen Menschen erlebte ich sehr positiv. So schwimme ich auch heute in meiner Freizeit sehr gerne.
Die Beratung und Begleitung von einzelnen Persönlichkeiten, Teams und Organisationen, die sich weiterentwickeln und ihre Ressourcen aktivieren wollen, um erfolgreich und zufrieden zu sein, bereiten mir unter anderem deshalb viel Freude.
Zudem reise ich leidenschaftlich gerne. Sich auf den Weg zu machen, auf Unbekanntes einzulassen, dabei neu kennenzulernen und die sich daraus ergebende Parallele zu einem beruflichen Veränderungsprozess faszinieren mich.